Anleitung für ein selbstgenähtes Bandeau Stirnband

Anleitung für ein Bandeau-Stirnband

Eins der hippen Bandeau-Stirnbänder, die auch Turban-Stirnband oder Boho-Stirnband genannt werden, selbst nähen? Gar kein Problem! Mit unserer Foto-Anleitung gelingt das Accessoire auch Anfängern! 

Dieses lockere Stirnband aus Jersey kannst Du zu fast jeder Jahreszeit tragen: Im Sommer passend zu Deinem schwingenden Sommerrock verleiht es Dir den gewissen Hippie-Style, im Herbst und Frühjahr kannst Du es mit lockeren Jacken und dem Zwiebel-Look kombinieren. Für den Winter kannst Du es auch aus dünnerem Sweat nähen, dann hält es Deine Ohren warm!

Toll ist es natürlich, wenn die Farbe Deines selbstgenähten Stirnbandes noch einmal in Deiner Klamotten-Kombination auftaucht! 

So einfach und schnell ist es zu nähen, dass Du Dir gleich mehrere davon machen kannst!

Anleitung für ein selbstgenähtes Bandeau Stirnband

Materialbedarf für ein Jersey-Stirnband

  • 20 Zentimeter Jersey
  • eine Nähmaschine
  • Jersey-Nähnadeln
  • Nähgarn in der passenden Farbe
  • gute Laune
Anleitung für ein selbstgenähtes Bandeau Stirnband

Zunächst wird das Stirnband zugeschnitten. 

Die Breite ist 20 cm, die Länge ist abhängig vom Kopfumfang. Um auch die Nahtzugabe zu berücksichtigen, werden zum Kopfumfang 1,5 Zentimeter dazu gerechnet. 

Das Stück ist also 20 cm x doppelter Kopfumfang + 1,5 cm groß.

Anleitung für ein selbstgenähtes Bandeau Stirnband

Das Band wird dann mit der rechten auf die rechte Seite zusammengelegt und gesteckt. Die schöne Seite des Stoffes ist damit innen und das Stück, das jetzt auf dem Schneidetisch liegt, hat die Größe: 10 cm x doppelter Kopfumfang + 1,5 cm.

Anleitung für ein selbstgenähtes Bandeau Stirnband

Das Band wird nun mit der Nahtzugabe von 0,75 cm zusammengenäht.

Dafür kann eine normale Haushaltsmaschine genutzt werden, oder eine Overlock-Maschine.

Bei einer Haushaltsmaschine ist es sinnvoll, die Naht nachher noch zu versäubern, das bedeutet, mit Zickzack noch einmal über den Rand zu nähen, sodass der Stoff nicht ausfranst. 

Anleitung für ein selbstgenähtes Bandeau Stirnband

Das Band wird dann umgekrempelt.

Bei einem so breiten Band funktioniert das meist mit der Hand, ansonsten kann auch eine Wendenadel benutzt werden. 

Das Band wird so gelegt (gerne auch gebügelt), dass die Naht in der Mitte des Bandes ist, nicht am Rand. 

Anleitung für ein selbstgenähtes Bandeau Stirnband

Die Enden des Bandes müssen jetzt aufeinander gelegt und mit Stecknadeln festgesteckt werden. 

Achtung: Das Band darf dabei nicht verknotet werden, sondern es muss grade aufeinander liegen. 

Die lange Naht des Bandes schaut dabei zu den Stecknadeln (wie auf dem Bild zu sehen). 

Anleitung für ein selbstgenähtes Bandeau Stirnband

Der Test:

Wenn die gesteckte Naht umgedreht wird, sieht man die schöne Seite des Bandes. 

Anleitung für ein selbstgenähtes Bandeau Stirnband

Auch diese Naht wird wieder zusammengenäht, mit einer Nähmaschine (versäubern nicht vergessen) oder wie in unserem Beispiel mit einer Overlock.

Anleitung für ein selbstgenähtes Bandeau Stirnband

Das Band wird nun so hingelegt, dass die Nähte nach innen schauen (sowohl die Seitennaht, als auch die Innennaht). 

Legen Sie das Band so, dass die Seitennaht außen liegt. Auf der gegenüberliegenden Seite zeigt eine Stecknadel den gegenüberliegenden Punkt der Naht an. 

Anleitung für ein selbstgenähtes Bandeau Stirnband

Jetzt wird es etwas tricky: 

Leg Deine Hände in das Band hinein. Die linke Hand liegt dabei genau auf der Naht, die rechte auf der gegenüberliegenden Stecknadel. 

Anleitung für ein selbstgenähtes Bandeau Stirnband

Die rechte Hand muss jetzt einmal um sich selbst gedreht werden. Dafür machst Du mit dem rechten Handgelenk einen Kreis nach RECHTS. 

Das bedeutet: Die Finger zeigen zunächst nach unten, dann zum Körper, nach oben und dann wieder in die Ausgangsposition. 

Anleitung für ein selbstgenähtes Bandeau Stirnband

Jetzt bewegt sich die rechte Hand (die Hand mit der Stecknadel) zur linken Hand (die Hand mit der Naht).

Die rechte Seite des Bandes wird innen auf die linke Seite gelegt. Die rechte Hand bewegt sich also unter die linke Hand. 

Die Naht ist damit INNEN zwischen den zwei Seiten des Bandes. Sie ist also nicht mehr sichtbar.

Anleitung für ein selbstgenähtes Bandeau Stirnband

Die Mitten (also die Naht und die Stelle, an der die Stecknadel war) liegen jetzt genau aufeinander. Diese Stelle feststecken. 

Anleitung für ein selbstgenähtes Bandeau Stirnband

Mit einem Geradstich die zwei Bänder auf der Naht zusammennähen. 

Anleitung für ein selbstgenähtes Bandeau Stirnband

Dafür am besten Stichgröße 3 verwenden (keinen zu kleinen Stich, sonst klappt das mit der Menge an Lagen nicht).

Anleitung für ein selbstgenähtes Bandeau Stirnband

Das Stirnband aus Jersey ist fertig!

Die zuletzt zusammengenähte Naht ist der hintere Teil des Stirnbands und gehört an den Hinterkopf. Vorne ist ein dekorativer Knoten. 

Achtung: Wenn das Stirnband einmal im Schrank lag, kommt es manchmal etwas “durcheinander”. Dann einfach die hinteren Nähte wieder ordentlich “aufeinander legen”, sodass der Knoten vorne wieder erscheint. 

Viel Spaß beim Tragen!

Den Stoff bekommt Ihr natürlich in unseren Geschäften, Die KomMode in Bergisch Gladbach und Olpe!