Die KomMode Olpe

Die KomMode in Olpe

Die KomMode in Olpe ist zum 19. Februar 2022 geschlossen worden. Wir freuen uns darauf, Euch in Bergisch Gladbach zu begrüßen! Alternativ freuen wir uns auf Euren Besuch in unserem neuen Onlineshop Abigail Finesse!

Die KomMode in Bergisch Gladbach verkauft Stoffe, Wolle und Nähmaschinen

Die KomMode in Bergisch Gladbach

Bensberger Straße 162
51469 Bergisch Gladbach
Tel: 02202 – 38330
E-Mail: info(at)diestoffdealer.com

Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do + Fr: 10 – 18 Uhr

Sa: 10 – 13 Uhr

Stoffe in Olpe

Wir führen viele hochwertige Stoffe

  • Jerseystoffe mit Kindermustern oder auch klassischeren Mustern für Damen und Herren, Sweatshirtstoffeund Alpenfleece,
  • Patchworkstoffe, sowohl ausgefallene und große Muster, als auch falsche Unis und kleine Müsterchen, 
  • bunte Baumwollstoffe in uni und mit vielen schönen Mustern in guter Qualität u.a. für Masken,
  • Bekleidungsstoffe, sowohl für Damen als auch Herren und für alle Jahreszeiten für Jacken, Blusen, Hosen und Jacken, Walk-Woll- und StrickstoffeChiffons
  • Einlagen und Vliese,
  • Karnevalsstoffe für die schönste Jahreszeit

Wolle in Olpe

Wolle und Garne der Firmen ONline, Lana Grossa und Schachenmayr für Sommer- und Winter aus Baumwolle, Schafswolle, Alpaca, Merino und Polyester sowie Sockenwolle

Kurzwaren

Kurzwaren wie Nähgarn in verschiedenen Stärken, Reißverschlüsse, Patchworkkurzwaren wie Rollschneider, Matte und Zentimetermaß, Strick- und Häkelnadeln aus Kunststoff, Bambus und Holz, Druckknöpfe, Ösen, Scheren, Nadeln für die Nähmaschine, fürs Nähen mit der Hand und fürs Sticken, Auftrenner, Stifte, Seidenpapier,

Knöpfe in allen Farben aus Kunststoff, Holz, Metall, Muscheln,

Stickstoffe, vorgezeichnete Decken, Handtücher und Sticktwist in allen Farben,

Nähmaschinen

NähmaschinenOverlock- und Coverlockmaschinen und Stickmaschinen der Firmen Brother, Bernina und Elna, natürlich mit einer ausführlichen und kompetenten Einweisung, sodass Sie Ihre Nähmaschine sicher bedienen können. 

Sie finden bei uns einfach Alles, was Sie fürs Handarbeiten benötigen. Sie suchen etwas Besonderes? Sprechen Sie uns einfach an!

Sowohl von Wenden, Kreuztal, Drolshagen, Bergneustadt, Meinerzhagen, Attendorn, Finnentrop, Lennestadt, Hilchenbach, Netphen, Freudenberg und sogar Siegen ist die KomMode super zu erreichen!

Wo finde ich die KomMode in Olpe?

Die KomMode liegt in Olpe direkt am Kurkölner Platz, dem großen Parkplatz mitten in Olpe, im Sauerland. Daneben fließt der gleichnamige Fluss. Neben der KomMode können Sie bei der Pizzeria Etna eine Pause vom Bummeln in der Innenstadt einlegen. Von unserem Geschäft aus können Sie auf die, durch ein paar Stufen erreichbare, wunderschöne St-Martinus-Kirche schauen, die besonders im Sonnenlicht und bei blauem Himmel begeistert. 

In der Martinstraße, der Kölner Straße, rund um die Frankfurter Straße und die Westfälische Straße mit dem Marktplatz als Mittelpunkt können Sie in Olpe viel Shoppen: von Klamotten und Mode, über Schuhe und Bücher – es gibt fast keinen Grund mehr, nach Köln oder Siegen als nächste Großstädte zu fahren. 

Natürlich bietet Olpe auch viele Gelegenheiten zum Schlemmen und Essen gehen!

Ein weiteres Highlight in der Nähe ist natürlich die Bigge und die Biggetalsperre. Sie lockt nicht nur Einwohner und Besucher aus den nahegelegenen Städten an – auch Touristen aus ganz Deutschland und den Niederlanden verbringen in einem der zahlreichen Campingplätze um die Bigge herum, dem Hotel Diehlberg, dem Haus Papagei am See oder der Jugendherberge gerne ihren Sommerurlaub. 

Besonders beliebt ist die Bigge bei Wassersportlern. Es ergeben sich tolle Möglichkeiten für den Sport beim Yachtclub Lister am Biggesee, dem Bootsverleih, dem Ruderclub oder einfach beim Plantschen in der Bigge. 

In zahlreichen Restaurants rund um die Biggetalsperre herum können Sie gut und lecker essen und trinken. 

Einen Ausflug wert sind auch die Aussichtsplattform Biggeblick, die Burgruine Waldenburg und die Waldenburger Kapelle. Richtung Köln finden Sie den Affen- und Vogelpark Eckenhagen, auch dieser ist besonders mit Kindern sehr interessant.

Die KomMode am Kurkölner Platz ist einfach zu erreichen von Drolshagen, Wenden, Lütringhausen, Neuenwald, Kreuztal und Krombach, Freudenberg, Lennestadt, Kirchhundem, Attendorn, Finnentrop, Herscheid, Meinerzhagen, Plettenberg, Bergneustadt und Reichshof.

Wie komme ich von Siegen zur KomMode?

Von Siegen aus geht es zunächst stadtauswärts in Richtung Norden auf der Bundesstraße 54 oder auch Hüttentalstraße, durch Weidenau und vorbei an der Universität Siegen. Sie fahren durch Geisweid, Dillnhütten, Buschhütten, Fellinghausen, bis zum Kreuz Krombach, wo Sie auf die Autobahn A4 auffahren. Dieser folgen Sie zum Kreuz Olpe Süd und fahren dann an der Ausfahrt Wenden ab. (Auch wenn Sie von Köln aus kommen, ist dies Ihre Ausfahrt!) 

Folgen Sie nun der Koblenzer Straße vorbei an den Industrievierteln in Olpe, sowie dem Obi und TÜV, bis die Straße zur Bruchstraße wird. Hier empfangen Sie schon einige Geschäfte, sowie das bekannte Stadthotel Koch. Nutzen Sie am Kreisel am Bahnhof die erste Ausfahrt und Sie fahren direkt in das Zentrum Olpes hinein. Auf der linken Seite sehen Sie den Parkplatz Kurkölner Platz und dahinter unseren Stoffladen.

Wie komme ich von Attendorn zur KomMode?

Von Attendorn aus fahren Sie zu unserem Stoff- und Wollgeschäft eine schöne Strecke an der Bigge entlang.

Nutzen Sie die Hansastraße stadtauswärts in Richtung Süden, die dann zur Kölner Straße wird. Diese führt durch Neu-Listernohl und Kraghammer und wird dort zur L512. Nun überqueren Sie die Biggetalsperre, fahren durch Sondern und Eichhagen, wo Sie erneut über eine Brücke fahren. Sie fahren entlang des Bootshaus Biggesees und am Freizeitbad Olpe vorbei, die Straße heißt nun In der Wüste. Von hier aus kommen Sie zum Kreisel am Bahnhof und nutzen die dritte Ausfahrt, um direkt auf die Stoffdealer zuzusteuern. 

Wie komme ich von Meinerzhagen zur KomMode?

Von Meinerzhagen aus nehmen Sie die Bundesstraße 54 Richtung Nordhellen und fahren am Kreuz Meinerzhagen auf die A45 in Richtung Olpe auf. Dieser folgen Sie durch Bracht, Piene, Lüdespert, Schlade, Germinghausen, Essinghausen, Öhringhausen und Frenkhausen. Verlassen Sie die Autobahn am Kreuz Olpe in Richtung der Bundesstraße 54 und folgen dieser Richtung Olpe. Auch auf dieser Route überqueren Sie die Biggetalsperre und kommen über In der Wüste an den Bahnhofskreisel, vom dem aus die dritte Abfahrt Sie zu unserem Handarbeitsgeschäft führt.