Die KomMode Bergisch Gladbach

Die KomMode in Bergisch Gladbach

Hier findet Ihr die KomMode in Bergisch Gladbach:

Bensberger Straße 162
51469 Bergisch Gladbach
Tel: 02202 – 38330
E-Mail: info(at)diestoffdealer.com

Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do, Fr: 10 – 18 Uhr
Mittwoch geschlossen
Sa: 10 – 13 Uhr

In unserem Geschäft in Bergisch Gladbach beraten Frau Schäfer und Herr Senn Euch in allen Fragen rund um die Themen Nähen, Stricken, Häkeln und Handarbeiten.

Stoffe

Wir führen als Stoffgeschäft viele Patchworkstoffe, bunte Baumwollstoffe, Dekorationsstoffe, Kunstleder, Bekleidungsstoffe für Damen, Herren und Kinder … für alle Jahreszeiten … Walk-, Woll- und Strickstoffe, Chiffons, hochwertige Jerseystoffe mit Kindermustern oder auch klassischeren Mustern, Karnevalsstoffe in allen Farben und Qualitäten und vieles mehr…

Wolle

Wolle und Garne der Firmen ONline und Lana Grossa für Sommer und Winter aus Baumwolle, Viskose, Alpaca, Merino und Mischgarnen sowie Sockenwolle von Regia

Kurzwaren

Kurzwaren wie Nähgarn in verschiedenen Stärken, Reißverschlüsse, Patchworkkurzwaren wie Rollschneider, Matte, Lineal und Zentimetermaß, Strick- und Häkelnadeln aus Kunststoff, Bambus und Holz, Druckknöpfe, Ösen, Scheren, Nadeln für die Nähmaschine, fürs Nähen mit der Hand und fürs Sticken, Auftrenner, Stifte, Seidenpapier und vieles, vieles mehr…

Knöpfe in allen Farben aus Kunststoff, Holz, Metall, Muscheln…

Stickstoffe, vorgezeichnete Decken, Handtücher, Lätzchen und Sticktwist in allen Farben

Nähmaschinen

Außerdem führen wir NähmaschinenStickmaschinen sowie Overlock- und Coverlockmaschinen

Gerne warten und reparieren wir Eure Nähmaschinen, egal ob jüngeres oder älteres Modell, egal welche Marke. Sprecht uns an oder kommt mit der Maschine vorbei!

Ihr findet bei uns einfach Alles, was man fürs Handarbeiten benötiget. Sucht Ihr etwas Besonderes? Sprecht uns einfach an!

Gerne erstellen wir auch individuelle Angebote für Karnevalsgruppen, Vereine, Schulen oder sonstige Institutionen. 

Wo ist die KomMode in Bergisch Gladbach?

Die KomMode liegt auf der Bensberger Straße mitten in Heidkamp, umgeben von den Stadtvierteln Sand, Gronau, Lückerath und der Stadtmitte. Die Bensberger Straße ist die Verbindungsstraße von Bensberg und Bergisch Gladbach und ist somit auch von den ländlichen Gebieten: Dombach, Kürten, Asselborn, Herkenrath, Herrenstrunden und Romaney, als auch den städtischen rechtsrheinischen Kölner Gebieten: Dellbrück, Mülheim, Holweide, Merheim, Buchheim, Brück, Ostheim, Humboldt-Gremberg und Vingst, sehr gut erreichbar.

Die KomMode liegt neben der Fahrschule Kaiser, der Einhorn-Apotheke und einem Nagelstudio. Gegenüber ist die Bäckerei Klappenbach. Ein weiterer Erkennungspunkt ist die bft-Tankstelle sowie das Berufskolleg Bergisch Gladbach.

Wie komme ich von Köln aus zur KomMode?

Von Köln aus könnt Ihr die Zoobrücke nehmen, um unseren Stoffladen zu erreichen. Folgt der 55a, die im weiteren Verlauf zur A4 wird. Fahrt dann an der Ausfahrt “Bensberg” ab und folgt der Frankenforster Straße in Richtung Bensberg. Den Berg hoch wird dies die Kölner Straße. An der Ampel – kurz vor der Bensberger Innenstadt – biegt Ihr auf die Bensberger Straße ab. Ihr fahrt den Berg hinunter (Achtung, Blitzer) und folgt der Straße durch Lückerath. Auf der linken Seite erreicht Ihr in Heidkamp die KomMode. 

Ab Bensberg fahren auch die Buslinien 227, 455 und 400 nach Heidkamp.

Wie komme ich von Refrath aus zur KomMode?

Nutzt von Refrath aus die Dolmanstraße, bzw. den Refrather Weg in Richtung der Bergisch Gladbacher Innenstadt. Man erreicht dann eine Kurve, in der das Finanzamt Bergisch Gladbach beheimatet ist, gegenüber ist der Wertstoffhof. Folgt der Kurve, bis Ihr auf der rechten Seite das Kaufland entdeckt. Biegt dann nach rechts ab, folgt der Richard-Zanders-Straße und biegt an der Kreuzung vor dem Lerbacher Weg auf die Bensberger Straße ab. Auf der linken Seite liegt die KomMode.

Alternativ kann man von Refrath aus die Golfplatzstraße am Mediterana und dem Otto-Hahn-Gymnasium entlang nutzen und kommt dann an der Eissportarena vorbei. Folgt der Saaler Straße bis zur Lückerather Straße, an der Ihr links abbiegt. Diese kleine Straße führt wieder auf die Bensberger Straße, an der Ihr wieder links abbiegt und dieser solange folgt, bis Ihr bei der Nummer 162 die Stoffdealer findet. 

Wie komme ich aus Bergisch Gladbach zur KomMode?

Ob vom Löwencenter oder der Rheinberg-Galerie aus: Fahrt am großen neuen Kreisel auf die Bensberger Straße. Auf der rechten Seite liegt die KomMode.

Vom Bahnhof Bergisch Gladbach aus fährt auch die Buslinie 227 und 400 nach Heidkamp. 

Wie komme ich von Leverkusen aus zur KomMode?

Von Leverkusen aus kann man die A1 nutzen, um dann auf die A3 abzubiegen. Verlasst an der Ausfahrt 24, Leverkusen, die Autobahn und biegt auf den Willy-Brandt-Ring in Richtung Schildgen ab. Alternativ kann man auch durch Alkenrath am Schloss Morsbroich vorbeifahren, um Leverkusen Schlebusch zu erreichen. Nutzt dann die Bensberger Straße, die zur Leverkusener Straße wird und Euch nach Bergisch Gladbach Schildgen leitet. 

Kurz fahrt Ihr auf die Altenberger-Dom-Straße in Richtung Dünnwald und biegt dann links am Irish Pub in die Kempener Straße ab. Dieser folgt man durch Katterbach bis nach Paffrath, wo sie zur Paffrather Straße wird. Kurz vor dem Stadion biegt man auf die Stadionstraße ab und fährt etwa 100 Meter später wieder nach links. Ihr passiert den Obi und fahrt in den Tunnel hinein. Dieser führt an den großen neuen Kreisel, an dem Ihr die erste Ausfahrt in Richtung der Bensberger Straße nehmt. Auf der rechten Seite findet Ihr die KomMode. 

Was gibt es noch in Bergisch Gladbach für Sehenswürdigkeiten?

Bergisch Gladbach ist eine sehr sehenswerte Stadt. Die Innenstadt bietet zwei Einkaufszentren: das Löwencenter und die Rhein-Berg-Galerie. Sie können hier Kleidung, Schuhe, Wäsche, Geschenke, Bücher, Leckereien und alles kaufen, was das Herz begehrt. Ein Ausflug nach Köln ist kaum noch nötig.

Ihr möchtet in Bergisch Gladbach Ausflüge machen? Für Kinder bietet sich vor allem das Papiermuseum Alte Dombach an, sowie das Freilichtmuseum Lindlar, das nur etwa 20 Minuten entfernt ist.

Bergisch Gladbach lädt durch die Lage im Bergischen Land auch besonders zum Wandern ein: z.B. von Lerbach, das man in 5 Minuten von der KomMode aus erreicht, kann man tolle Wanderungen unternehmen.

Von Bergisch Gladbach aus ist man in nur 20 Minuten über die Autobahn oder mit der S-Bahn in Köln.