Die KomMode Nümbrecht

Die KomMode in Nümbrecht

Die KomMode in Nümbrecht ist zum 30. Juni 2022 geschlossen worden. Wir freuen uns darauf, Euch in Bergisch Gladbach zu begrüßen! Alternativ freuen wir uns auf Euren Besuch in unserem neuen Onlineshop Abigail Finesse!

Die KomMode in Bergisch Gladbach verkauft Stoffe, Wolle und Nähmaschinen

Die KomMode in Bergisch Gladbach

Bensberger Straße 162
51469 Bergisch Gladbach
Tel: 02202 – 38330
E-Mail: info(at)diestoffdealer.com

Öffnungszeiten:

Mo + Fr: 10 – 16 Uhr
Di + Do: 10 – 18 Uhr
Sa: 10 – 13 Uhr

Die KomMode in Nümbrecht ist das dritte Geschäft von ‘dieStoffdealer’. Dort beraten wir Sie gerne zum Thema Nähen, Stricken, Häkeln und Handarbeiten.

Das finden Sie im Handarbeitsgeschäft in Nümbrecht: 

  • Baumwollstoffe in Uni und mit Punkten, Blümchen, Sternen, großen und kleinen Mustern, 
  • Jerseys in Uni und mit Kindermustern oder Mustern für Erwachsene, Sweatshirtstoff, Alpenfleece, Sommersweat,
  • Kleiderstoffe für Winter und Sommer, Walk für Winterjacken, Chiffon für Sommerkleider, die beliebten und modernen Strickstoffe, Stoffe für Röcke und Hosen, 
  • Dekostoffe und Gobelin für Tischdecken, Taschen und Deko,
  • Vliese und Einlagen von Freudenberg in allen Stärken, zum Kleben oder Einnähen,
  • FatQuarter für Patchwork und Quilting,

Wolle in Nümbrecht

der Firmen ONline, Lana Grossa und Schachenmayr sowie Sockenwolle von Regia und ONline

​Nähmaschinen in Nümbrecht

NähmaschinenOverlock- und Coverlockmaschinen und Stickmaschinen von Elna, Bernina und Brother, alle natürlich mit einer ausführlichen Einweisung, sodass Sie Ihre neue Nähmaschine sicher bedienen können. Dabei ist es egal, ob Sie Nähanfänger*in oder schon Expert*in sind, wir finden die richtige Nähmaschine für Sie!

​Kurzwaren

Kurzwaren wie Nadeln, Garn, Reißverschlüsse, Gummis, Haken, Flicken, Knöpfe, Strick- und Häkelnadeln, Stickzubehör und noch viel mehr…

Die wunderschöne Umgebung in Nümbrecht lädt dazu ein, den Einkauf in der KomMode mit einem schönen Spaziergang durch den Kurpark und einem Ausflug in ein nettes Café zu verbinden. 

Gerne begrüßen wir auch die Kurgäste in unserem Geschäft, die sich die Zeit in der Klinik mit Häkeln und Stricken versüßen wollen! 

Direkt umgeben von Waldbröl, Much, Wiehl, Morsbach, Ruppichteroth und Neunkirchen-Seelscheid, Windeck, Eitorf, Engelskirchen und Gummersbach bietet die KomMode tolle Chancen für kreative Köpfe!

Wo ist die KomMode in Nümbrecht?

Nümbrecht liegt wundervoll ländlich gelegen zwischen Engelskirchen, Homburg, Wirtenbach, Marienfeld, Niederdreisbach, Drabenderhöhe, Bruchermühle, Waldbröl, Ruppichteroth, Bergneustadt, Eckenhagen, Windeck, Eitorf, der Wiehltalsperre und Much.

Gegenüber liegt – einmal quer über die A4 – Gummersbach. 

Die KomMode liegt genau in der Mitte Nümbrechts auf der Hauptstraße. Flanieren Sie auf der Hauptstraße, schauen Sie sich auch den Bioladen und das Buchgeschäft nebenan an. Gegenüber ist ein neues Küchengeschäft eingezogen und etwas weiter unten ist Vividoris Feinkost. Sie finden in Nümbrecht tolle Geschenke und können einen schönen Tag erleben. Wir empfehlen das italienische Restaurant gegenüber für Ihr Mittagessen.

Wie komme ich von Gummersbach aus zur KomMode?

Fahren Sie von Gummersbach aus auf die Westtangente 256 durch Rospe und Vollmerhausen. Diese wird zur 56, fährt an Breidenbruch vorbei und kreuzt dort die A4. Sie passieren Bielstein und folgen weiter der L336 durch Neuklef, Bruch, an der Wiehler Tropfsteinhöhle vorbei durch Kleinfischbach und Bierenbachtal. Die Schloßstraße führt Sie dann nach Nümbrecht hinein. 

Wie komme ich von Much aus zur KomMode?

Von Much aus nutzen Sie die Klosterstraße, um kurz nach links auf die Wahnbachtalstraße abzubiegen. Von dort aus nehmen Sie die Werschstraße durch Wersch in Richtung Marienfeld. Dort wird die Straße zur Mucher Straße, an deren Ende in Alefeld Sie links auf die L350 abbiegen. Entlang der Bröl wird diese zu Friedenthal. In Herfterath biegen Sie nach rechts auf die L339 und fahren durch Kleinhöhe und Guxmühlen. In Hillenbach fahren Sie nach rechts auf die Homburger Straße bis nach Homburg-Bröl, dann auf die Göpringhauser Straße bis nach Göpringhausen, und dann auf die Gouvieuxstraße, die Sie mitten nach Nümbrecht führt.

Wie komme ich von Wiehl aus zur KomMode?

Entweder Sie fahren von Wiehl aus wie von Gummersbach aus zur KomMode.

Alternativ nutzen Sie die Ohlerhammer in Richtung Oberwiehl und dann die L336 in Richtung Remperg. An der Wiehltalaue biegen Sie nach rechts ab nach Oberbierenbach und schließlich nach Gaderoth. Dort nutzen Sie die Wuppertaler Straße durch Breunfeld und biegen dann nach links ab, genau nach Nümbrecht. 

Wie komme ich von Neunkirchen-Seelscheid zur KomMode?

Von Neunkirchen-Seelscheid aus fahren Sie zunächst in Richtung Much, indem Sie die Wahnbachtalstraße nutzen. Biegen Sie dann in Richtung Wersch ab und folgen der Wegbeschreibung weiter oben.

Wie komme ich von Hennef aus zur KomMode?

Von Hennef aus fahren Sie in Richtung Burg Blankenberg auf die Lauthausener Straße. In Muschmühle geht es auf die Bundesstraße 478 durch Bröl, Ingersau, Bröleck, Schönenberg, Ruppichteroth, Velken bis nach Neuroth. Von hier aus biegen Sie auf die Harscheider Straße ab bis nach Harscheid, dann links auf die L320 durch Altenümbrecht genau auf die Hauptstraße nach Nümbrecht. ​

Was kann ich mir in Nümbrecht noch ansehen?

Nümbrecht bietet einige Highlights. Das Parkhotel ist wohl eins der bekanntesten Hotels in Nümbrecht und Umgebung. Viele nutzen Nümbrecht zur Kur und kommen im Kurhotel unter. Der Kurpark ist dabei – sowohl für Kurgäste, als auch Touristen und Einheimische – besonders interessant. Er ist sehr groß und lädt zum Verweilen und Spazieren ein. Sie spielen gerne Golf? Nutzen Sie den Golfplatz in Nümbrecht!

Fahren Sie etwas weiter, laden weitere landschaftliche Highlights ein: die Brölbach-Aue, der Laubwald um Schloß Homburg und die Dicksteinswiese.

Auch Schloß Homburg ist eine Reise wert, genauso wie die Wiehler Tropfsteinhöhle.